KATHARINA GORIAUX
Geboren und aufgewachsen in einem kleinen unterfränkischen Dorf, zusammen mit meinen Eltern, fünf Geschwistern und meiner Oma – bis heute meine zweite Heimat
1996 - 1999: Berufsfachschule für Krankenpflege mit Examen zur Krankenschwester, Juliusspital Würzburg
1999 - 2000: Tätigkeit als Krankenschwester auf einer allgemein-internistischen Station, Herz-Jesu-Krankenhaus, Trier
2000 – 2008: Studium der Humanmedizin in Homburg/ Saar - In dieser Zeit kamen unsere drei Kinder zur Welt
2009 – 2012: Assistenzärztin in der Inneren, Pädiatrischen und Unfallchirurgischen Abteilung des Marienkrankenhauses St. Josef Kohlhof, zuvor St. Josef Krankenhaus, Neunkirchen
2013 – 2016: Tätigkeit als Assistenz-, später Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer großen Homburger Allgemeinarztpraxis
2016-2017: Ärztliche Tätigkeit in einer überörtlichen Gemeinschaftspraxis, St. Ingbert
2017 – 2019: Weiterbildung in „Geriatrie“, Tätigkeit als Oberärztin, Geriatrische Rehaklinik, Illingen
Am 1.4.2019: Übernahme der langjährig von Dr. Peter Betz geführten Hausarztpraxis in Bexbach, Aloys-Nesseler-Platz 1
Seit Beginn meiner ärztlichen Tätigkeit in 2009 besuche ich regelmäßig naturheilkundliche Kongresse und Fortbildungen in Neuraltherapie (ZAEN in Freudenstadt und „Medizinische Woche“ in Baden-Baden). Mehrere Seminare in „Biologischer Medizin“ und Hospitation bei Dr. med. Thomas Rau, Paracelsusklinik, Schweiz
2015: Prüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
2011-2015: Fortbildungen i.R. der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren und Neuraltherapie
2016: Diplom in Triggerpunkttherapie (Neuraltherapie)
Mitgliedschaft folgender Ärzteverbände:
Deutscher Hausärzteverband
Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V.
ZAEN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren e.V.)
IGNH (Internationale medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke)
KATHARINA GORIAUX
Geboren und aufgewachsen in einem kleinen unterfränkischen Dorf, zusammen mit meinen Eltern, fünf Geschwistern und meiner Oma – bis heute meine zweite Heimat
1996 - 1999: Berufsfachschule für Krankenpflege mit Examen zur Krankenschwester, Juliusspital Würzburg
1999 - 2000: Tätigkeit als Krankenschwester auf einer allgemein-internistischen Station, Herz-Jesu-Krankenhaus, Trier
2000 – 2008: Studium der Humanmedizin in Homburg/ Saar - In dieser Zeit kamen unsere drei Kinder zur Welt
2009 – 2012: Assistenzärztin in der Inneren, Pädiatrischen und Unfallchirurgischen Abteilung des Marienkrankenhauses St. Josef Kohlhof, zuvor St. Josef Krankenhaus, Neunkirchen
2013 – 2016: Tätigkeit als Assistenz-, später Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer großen Homburger Allgemeinarztpraxis
2016-2017: Ärztliche Tätigkeit in einer überörtlichen Gemeinschaftspraxis, St. Ingbert
2016-2017: Ärztliche Tätigkeit in einer überörtlichen Gemeinschaftspraxis, St. Ingbert
2017 – 2019: Weiterbildung in „Geriatrie“, Tätigkeit als Oberärztin, Geriatrische Rehaklinik, Illingen
Am 1.4.2019: Übernahme der langjährig von Dr. Peter Betz geführten Hausarztpraxis in Bexbach, Aloys-Nesseler-Platz 1
Seit Beginn meiner ärztlichen Tätigkeit in 2009 besuche ich regelmäßig naturheilkundliche Kongresse und Fortbildungen in Neuraltherapie (ZAEN in Freudenstadt und „Medizinische Woche“ in Baden-Baden). Mehrere Seminare in „Biologischer Medizin“ und Hospitation bei Dr. med. Thomas Rau, Paracelsusklinik, Schweiz
Seit Beginn meiner ärztlichen Tätigkeit in 2009 besuche ich regelmäßig naturheilkundliche Kongresse und Fortbildungen in Neuraltherapie (ZAEN in Freudenstadt und „Medizinische Woche“ in Baden-Baden). Mehrere Seminare in „Biologischer Medizin“ und Hospitation bei Dr. med. Thomas Rau, Paracelsusklinik, Schweiz
2015: Prüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
2011-2015: Fortbildungen i.R. der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren und Neuraltherapie
2016: Diplom in Triggerpunkttherapie (Neuraltherapie)
Mitgliedschaft folgender Ärzteverbände:
Deutscher Hausärzteverband
Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V.
ZAEN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren e.V.)
IGNH (Internationale medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke)
Mitgliedschaft folgender Ärzteverbände:
Deutscher Hausärzteverband
Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V.
ZAEN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren e.V.)
IGNH (Internationale medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke)